Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quelosarnive
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website quelosarnive.com und in unseren Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist quelosarnive, Brackenheimer Str. 43, 70435 Stuttgart, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@quelosarnive.com kontaktieren.
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus den Artikeln 6 und 7 der DSGVO.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherheitsanalyse
- Aufgerufene Seiten zur Optimierung unseres Angebots
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzung
Aktiv bereitgestellte Daten
- Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme
- Unternehmensinformationen bei Geschäftsanfragen
- Spezifische Anfrageinhalte zur Bearbeitung
- Telefonnummer für direkte Rücksprache
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Anbieter von Finanzdienstleistungen stehen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Sicherheit und Missbrauchsprävention | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 1 Jahr |
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Optimierung unseres Angebots
- Rechtliche Berater bei komplexen Anfragen
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Bei Direktwerbung steht Ihnen ein jederzeitiges Widerspruchsrecht zu.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Sicherheit: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server sind durch moderne Firewall-Systeme geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Physische Sicherheit der Serverstandorte
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken über die Nutzung zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
8. Internationale Datentransfers
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Wichtiger Hinweis: Bei der Nutzung bestimmter Dienste können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden. Wir informieren Sie darüber transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logs: 7 Tage nach Erfassung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns bekannten Kontaktdaten informieren.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt zum Datenschutz
quelosarnive
Brackenheimer Str. 43, 70435 Stuttgart
Telefon: +49 65819996695
E-Mail: info@quelosarnive.com
Stand: Januar 2025